Herzlich willkommen auf der Homepage der Sektion Celle des Deutschen Alpenvereins e.V.!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Sektion Celle des Deutschen Alpenvereins e.V.!
Wart Ihr schon mal auf dem Tauernhöhenweg? Eine Reise, die sich lohnt! Wertvolle, z.T. neu zusammengestellte Informationen rund um das Gebiet um das „hö
generell: donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr / freitags geschlossen. *** Ausnahmen: Fr., 15.7. geöffnet / Do. 21.7. geschlossen.
Schnupperklettern: Anmeldung NUR PER E-MAIL bis Freitag, 10:30 Uhr für die FOLGEWOCHE an: info@alpenverein-celle.de. Bitte lest hier die weiteren Bedingungen.
Informationen über die Corona-Vorschriften in Niedersachsen sind hier, auf der Seite der Landesregierung, zu finden.
Skifahrer*innen auf Italiens Skipisten müssen seit dem 01.01.22 einen Versicherungsnachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung mitführen!
Dein Job: Hilf der Sektion auf dem Weg in die Digitalisierung. Werde unsere Digitalkoordinatorin / unser Digitalkoordinator.
Im Zusammenhang mit Reisewarnung und Pandemie auf Grund von Corona gelten ab sofort die aktuellen Regelungen zu unserem Versicherungsschutz Alpiner Sicherheits
Aktuelle Informationen für Bayern und Österreich
Klettern * Wandern * Radfahren * Fitness * Joggen/Nordic Walking * Geschäftsstelle...
WG II Treffpunkt: 13.30 Uhr P Am Reiherpfahl, 29223 Celle Geplant: Picknick (Selbstverpflegung) Leitung: Gudrun Blanke-Hepper , Tel. 05141 34353
TN-Liste mit Kontaktdaten Weitere Hinweise um das Corona-Geschehen: Landesregierung Niedersachsen
WG I Länge: ca. 9 km, Rucksackverpflegung Abfahrt: 13:00 Uhr ab Garnisonkirche Leitung: Gitta Hempel, Tel.: 05141 5430
WG I Länge: 20 km, Abkürzung auf 14 km möglich, Rucksackverpflegung Abfahrt: 08:30 Uhr ab Garnisonkirche Leitung: Barbara Dworatzek, Tel.: 05146 8692; 0151 4
München. Die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins ist umgezogen. Der neue Standort liegt am Südende der Parkstadt Schwabing in der Anni-Albers-St
Ausbildungsprogramm 2022: z.B. Trainerausbildung Sportklettern, Ausbildung zum/zur FamiliengruppenleiterIn u.v.m.
Kein Sommer wie jeder andere. Informationen des Bundesverbands
“Die Zeit des Zauderns ist vorbei, wir müssen handeln. Jetzt!”
Kinder-, Jugend- und Juniorengruppen verantwortlich leiten: Jugendleiter*in in der JDAV zu sein – eine tolle Sache! Jugendleiter*innen leiten verantwortli